|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
Antikriegsaktivität Was tun wir? Neue Internationale 78, März 2003 Eine revolutionäre Organisation wäre wenig wert, wenn sie nur theoretisch und publizistisch aktiv wäre - so wichtig diese Arbeit auch ist. Als MarxistInnen greifen wir praktisch in Kämpfe ein, treiben sie voran und werben zugleich für unsere politischen Positionen. In den letzten Monaten und aktuell hat sich die Gruppe Arbeitermacht (GAM), z.T. gemeinsam mit der Jugendgruppe REVOLUTION, an etlichen Antikriegsaktivitäten beteiligt. Hier eine Auswahl davon. Parallel zum Bundestagsbeschluß zur Weiterführung weltweiter Bundeswehreinsätze hissten GenossInnen von REVOLUTION und GAM ein meterlanges Transparent NO WAR an der Berliner Siegessäule. Teilnahme an den Protesten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München am 6./7. Februar. Im Rahmen des Münchner Antikriegskomitees und gemeinsam mit Münchner ver.di KollegInnen riefen wir die TeilnehmerInnen der DGB-Kundgebung dazu auf, sich auch an der Demo gegen den Krieg zu beteiligen, was die DGB-Führung zu verhindern suchte. Teilnahme an Antikriegsdemos am 15. Februar u.a. in Berlin, Stuttgart, München. Auf der bundesweiten Demo in Berlin verkauften wir Hunderte unserer Zeitung und verteilten Tausende Flublätter gegen den imperialistischen Krieg. In mehreren Städten führten wir Veranstaltungen zum Krieg durch, nicht zuletzt um pazifistische Illusionen zurückzudrängen. Mitglieder unserer Organisation beteiligen sich aktiv an Antikriegskomitees und -initiativen; In einem Offenen Brief ruft die GAM andere Organisationen der Linken und der Arbeiterbewegung, Antikriegsinitiativen und AktivistInnen auf, u.a. gemeinsam einen bundesweiten Antikriegskongress vorzubereiten. In der Gewerkschaft und in Betrieben treten unsere GenossInnen dafür ein, am Tag X gegen den Krieg zu streiken. REVOLUTION-GenossInnen bauen SchülerInnenkomitees gegen den Krieg auf und versuchen, Schul- und Uni-Streiks für den Tag X zu organisieren. Mitarbeit am Aufbau von Sozialforen in allen Städten und Regionen der BRD, um Anti-Kriegsbewegung, Arbeiterbewegung und Anti-KapitalistInnen zusammenzuführen. Unsere Berliner GenossInnen arbeiten in der Gründungsinitiative in der Stadt mit. |
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |