|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
Antikriegskomitee Neukölln Erich Swoboda, Neue Internationale 79, April 2003 Seit Monaten existiert auch im Berlin-Neukölln ein Antikriegskomitee (AKK). Jeweils wöchentlich - im Anschluss an die gemeinsam besuchte Montagsdemonstration vor der Humboldt Universität um 18 Uhr - treffen sich zwölf bis zwanzig Personen: Leute aus dem Stadtteil, Mitglieder von PDS, Grünen, Linksruck, Arbeitermacht, Autonome sowie neuerdings auch attac. Seit Kriegsbeginn tauchen auch SchülerInnen der Antikriegsbewegung bei uns auf. Die Atmosphäre ist, trotz des "bunten Haufens", größtenteils sehr konstruktiv, nach den Treffen findet Erfahrungsaustausch bei einem Bierchen statt. Kontrovers diskutiert wird natürlich auch, z.B. mit den Grünen die Rolle der Bundesregierung im Krieg als Statthalter des deutschen Imperialismus. Galt es zunächst, sich gegen die Kriegsvorbereitungen zu stellen, geht es jetzt darum, den Kampf gegen das begonnene imperialistische Morden aufzunehmen und zu wirksamen Aktionen zu kommen. Dabei tritt die eigentliche Schwäche des AKK, die mangelnde Verankerung bei der großen Zahl der ImmigrantInnen sowie im Süden des Stadtteils, offen zutage. Weitere regionale Mobilisierungsaktionen sollen hier, im verarmten Arbeiterbezirk, mehr Dynamik entwickeln. Bisher gab es Infotische und eine Veranstaltung im Rathaus. Geplant sind Straßenaktionen sowie eine neue Form von Demonstration durch den Bezirk. Im Mittelpunkt steht dabei der Zusammenhang zwischen Krieg und Kapitalangriffen gegen die ArbeiterInnen im "Innern" der kapitalistischen Gesellschaft. NeuköllnerInnen, kommt massenhaft zum AKK! Schafft ein, zwei, viele AKKs! Treffen: Jeden Montag, 20 Uhr, Restaurant "Orlando" (Galerieraum), Weserstrasse 5, U7/U8 Hermannplatz. Davor: Jeden Montag, 18:30 Uhr, Demo vor der Humboldt Universität |
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |